Nike React Element 55 Produktdetails
- Textil & Synthetik Obermaterial
- React-Sohlenkonstruktion
- Strapazierfähige Mittelsohle
- Fersen-Lasche für bequemes An- und Ausziehen
Nike React Element 55 - Der Allrounder
Innerhalb kürzester Zeit hat sich der Nike React Element 55 für Nike zu einem echten Bestseller und Erfolgsmodell entwickelt. Seine Beliebtheit ist eigentlich schnell erklärt. So verbindet das Modell eine moderne Lifestyle-Silhouette in einer zeitgemäßen Optik mit sehr viel Tragekomfort. Letzteres ist der neu entwickelten React-Technologie zu verdanken, die zunächst im ebenfalls sehr erfolgreichen React Element 87 zum Einsatz kam. Dieses von Nike-Designer Darryl Matthews entworfene Modell ist in gewisser Hinsicht der „große Bruder“ des React Element 55. Beide Sneaker ähneln sich in ihrer Optik und in ihrer Running-DNA.
Das wellenförmige Design der React-Sohle basiert nicht nur auf einer zeitgemäßen Optik. Der Konstruktion lagen unzählige Laufdaten zu Grunde, die in sogenannten Druck-Diagrammen gebündelt wurden. Die am stärksten beanspruchten Stellen wurden zunächst aufgebohrt und dann mit React-Schaumstoff gefüllt. Damit verbindet der React Element 55 moderne Erkenntnisse der Sportwissenschaft mit Designlinien von Running-Klassikern wie dem Nike Internationalist.
Inzwischen ist der React Element 55 in ganz unterschiedlichen Colorways von Triple Black bis sommerlich bunt erhältlich. In den meisten Ausführungen wurde dabei das transparente Obermaterial des React Element 87 gegen ein Upper aus Synthetik und leichtem Textil ausgetauscht. Das macht den Sneaker zu einem perfekten Allrounder, der mit fast allen Outfits kombinierbar ist.
Wie fallen Nike React Element 55 aus?
Hier empfehlen wir dir deine normale Nike-Größe auszuwählen oder – falls Du schon einen React Element 87 besitzt – dich am „großen Bruder“ zu orientieren. Der Nike React Element 55 fällt „true to size“ (tts) aus. Wer besonders breite Füße hat, sollte das eher schmal geschnittene Modell grundsätzlich erst einmal anprobieren.