Der Reebok Club C 85 gilt als Tennis-Court Klassiker
1985 brachte
Reebok den
Club C 85 heraus, bei dem die Funktion und der Einsatz als Tennis-Schuh das Design bestimmte. Ein strapazierfähiges Leder-Upper, eine abriebfeste Außensohle aus Gummi, ein bequemes Lining, das zusätzlich Kühlung verschaffte, das waren die Grundzutaten des
Reebok Club C 85, dessen „C“ als Abkürzung für Champion beibehalten wurde. Der ursprüngliche Namen des Modells, Revenge Plus, verschwand dagegen recht bald.
Der Aufstieg des Reebok Club C ist umso bemerkenswerter, als dass sich
Reebok nicht auf ein populäres Gesicht bei der Vermarktung verlassen konnte. Während Nike mit dem Enfant Terrible John McEnroe und Puma mit „Boom Boom“ Boris Becker für ihre Tennisschuhe warben, verließ man sich bei Reebok Classic ganz auf die bis heute gefragten Qualitäten des Club C 85. Diese waren letztlich so überzeugend, dass der Schuh nahezu unverändert seinem Design von 1985 treu bleiben durfte. Auch wenn er inzwischen von den Tennisplätzen weitgehend verschwunden sein mag, so hat er gleichzeitig die Welt außerhalb der Courts erobert. Längst ist der Club C 85 eine Sportschuh-Ikone.
Der Reebok Club Sneaker im Retro-Look
Der Erfolg des Reebok Club C 85 erklärt sich vor allem mit seiner Unveränderlichkeit. Reebok sah ganz bewusst davon ab, seinen Tennis-Klassiker mit neuen Technologien oder anderen Gimmicks an den Zeitgeist anzupassen. Es ist vielmehr anders herum: Der Zeitgeist hat in den letzten Jahren wieder den cleanen Styles der 1980er-Jahre für sich entdeckt. Retro-Tennis-Sneaker erlebten ein Comeback, von dem auch der Club C 85 deutlich profitieren konnte. Zum 30-jährigen Jubiläum seines Klassikers startete Reebok eine durchaus bemerkenswerte Marketing- und Modell-Offensive, die vor allem den zeitlosen Retro-Charme des Sneaker betonte. Ganz besonders deutlich wird diese Philosophie am Club C 85 Vintage, dessen 80er-Jahre-Patina sowohl das Herz alter Club C 85-Fans als auch das einer neuen Fashion-Generation eroberte. Die minimalistischen, cleanen Tennis-Sneaker sind heute angesagter denn je. Dazu beigetragen haben im Fall des Club C 85 auch Collabos mit Superstars wie Kendrick Lamar und renommierten Sneaker-Boutiquen wie Naked und SNS.
Wie kann ich den Reebok Club C 85 am besten kombinieren?
Der cleane Style des Reebok Classic Club C 85 hat längst die Tennis-Courts verlassen und ist heute ein wichtiges Essential von ganz verschiedenen Looks. Er bedient zum einen das Sportliche ohne die moderne Ästhetik anderer Tech-Sneaker zu kopieren. Damit eignet er sich auch für durchaus formalere Outfits. Sogar zum Business-Anzug und einem eleganten Party-Dress kann der Classic Club C 85 vor allem im klassischen Off-White oder Vintage White als Eyecatcher funktionieren. Perfekt ist zudem die Kombination aus Denim und einem lässigen T-Shirt – am besten einfarbig, ohne Prints. Damit unterstreicht man den minimalistischen Style des Retro-Tennis-Sneakers. Dass der Club C 85 auch in Fashion-Kreisen geliebt und oft getragen wird, sagt eigentlich alles über dessen Vielseitigkeit. Er ist ein Allrounder – casual, sportlich und zeitlos-elegant zugleich.
Produktdetails:
- Innensohle herausnehmbar
- erhältlich in Damen-, Herren- und Kinder-Größen
- Außensohle aus Gummi
- Fällt ein halbe Nummer größer aus