Die beliebten Sandalen mit dem gemütlichen Fußbett
Birkenstock ist eine deutsche Marke und wohl eines der bekanntesten im Geschäft mit den Schuhen aktives Unternehmen des Landes. Mit rund 3.000 Mitarbeitern ist Birkenstock der größte Arbeitgeber in der deuschen Schuhindustrie. Das Familieunternehmen wird heute in sechster Generation geführt und zählt zu den Top 5 der Schuhmarken weltweit. Das besondere: bis heute wird ein Großteil der Schuhe und Sandalen der Marke in Produktionsstandorten in Deutschland hergestellt.
Die Geschichte von Birkenstock geht zurück bis ins Jahr 1774. Aus dieser Zeit finden sich Aufzeichnungen über einen gewissen Johann Adam Birkenstock, der damals dem Beruf des Schuhmachers nachging. 1896 eröffnete Konrad Birkenstock, offenbar ein Nachfahre von Johann, zwei Schuhgeschäfte. Zudem kaufte er eine Fabrik und begann, zunächst Einlagen, später dann ganze Schuhe herzustellen. Birkenstock wie die Erfindung des Fußbetts, wie wir es heute kennen, nachgesagt. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts entdeckten zunächst Ärzte und später dann Hippies in den USA die Marke für sich - der Siegeszug von Birkenstock war nicht mehr zu stoppen.
Die Korksohle ist seit jeher Markenzeichen und Birkenstock und gewährleistet heute einen besonders komfortablen und gefederten Gang.
Heute bietet Birkenstock ein breites Sortiment an Schuhen und Sandalen, wobei sich vor allem letztere großer Beliebtheit erfreuen und den Kern der Marke bilden. Die Modelle werden bei Birkenstock nach Städten benannt, in denen quasi dauernd derart angenehme Temperaturen herrschen, dass man ständig in Sandalen rumlaufen kann - sofern man das denn möchte. Und so tragen die Sandalen des deutschen Traditionsunternehmens Namen wie Gizeh, Madrid, Arizona oder Boston.
Keine andere Marke steht so stellvertrend für den deutschen Stil und das deutsche Lebensgefühl wie Birkenstock. Das eigenlich Bemerkenswerte an der Marke ist, dass sie trotz ihres ein wenig nerdigen und spießigen Images heute in der Modeszene angekommen ist und mit gehypten Trendmarken wie A Bathing Ape für einzelne Schuhe und Projekte kooperiert. Birkenstock trägt also das Lebensgefühl der Deutschen hinaus in die Welt. Es wurden Unternehmen schon schlimmere Dinge nachgesagt.
- Gründungsjahr: 1774
- Gründer: Johann Adam Birkenstock
- Firmensitz: Neustadt (Wied)