Midsole

midsole sneaker

Was bedeutet Midsole?

Die Midsole (auf Deutsch: Zwischensohle) verbindet die Outsole eines Sneakers mit dem Upper.

Die Midsole ist somit das Bindeglied zwischen diesen beiden Elementen und dient darüber hinaus der Dämpfung und Stabilisierung. Die Zwischensohle sorgt dafür, dass die Energie vom Sneaker richtig verteilt und aufgenommen wird. Was ziemlich einfach klingt, ist tatsächlich eine echte Wissenschaft, bei der auch Erkenntnisse aus der Sportmedizin und der menschlichen Anatomie berücksichtigt werden.

Ein Meilenstein war das von Tinker Hatfield erdachte Visible Air-Design, das erstmals die Air-Dämpfung in der Zwischensohle sichtbar machte. Im Running-Bereich sorgte adidas mit der Boost-Dämpfung für eine Produkt-Revolution.

Aus welchem Material besteht eine Midsole?

Für die Herstellung einer Midsole werden meist Polyurethan (PU), Thermoplastisches Polyurethan (TPU) oder Ethylenvinylacetat (EVA) verwendet.

adidas 4d carbon midsole
Diese adidas 4d Zwischensohle wurde mit Licht und Sauerstoff bedruckt.
New Balance Sneaker 3D Midsole
New Balance Sneaker mit 3D gedruckter Midsole
Marcus Wessel

Marcus Wessel

Marcus Wessel lebt und arbeitet als freier Redakteur in Köln. Er ist seit über 20 Jahre Teil der Sneakerszene. Seit 2012 betreibt er den Blog Sneakerzimmer, der sich mit den Themen Turnschuhen und Reisen befasst. Journalistische Erfahrung sammelt er bei verschiedenen Print- und Online-Medien. Seine Sneaker-Leidenschaft geht bis auf die 90er-Jahre zurück und auf Modelle wie den Nike Air Max 1 und später den Asics Gel-Lyte III. Seine Lieblingsstadt ist New York und sein liebstes Hobby das Kino.