
Was bedeutet Midsole?
Die Midsole (auf Deutsch: Zwischensohle) verbindet die Outsole eines Sneakers mit dem Upper.
Die Midsole ist somit das Bindeglied zwischen diesen beiden Elementen und dient darüber hinaus der Dämpfung und Stabilisierung. Die Zwischensohle sorgt dafür, dass die Energie vom Sneaker richtig verteilt und aufgenommen wird. Was ziemlich einfach klingt, ist tatsächlich eine echte Wissenschaft, bei der auch Erkenntnisse aus der Sportmedizin und der menschlichen Anatomie berücksichtigt werden.
Ein Meilenstein war das von Tinker Hatfield erdachte Visible Air-Design, das erstmals die Air-Dämpfung in der Zwischensohle sichtbar machte. Im Running-Bereich sorgte adidas mit der Boost-Dämpfung für eine Produkt-Revolution.
Aus welchem Material besteht eine Midsole?
Für die Herstellung einer Midsole werden meist Polyurethan (PU), Thermoplastisches Polyurethan (TPU) oder Ethylenvinylacetat (EVA) verwendet.

