Du suchst nach einem Huarache? Mit everysize kannst du Angebote aus über 50 Online-Shops gleichzeitig durchsuchen. In deiner Größe und zum besten Preis!
Nike Huarache - ein beliebter Klassiker
Der Nike Huarache ist ein futuristisch anmutender Sneaker von Nike. 1991 erschien das erste Modell auf dem Markt und sorgte fortan für Aufsehen. Der Schuh war für damalige Verhältnisse doch recht mutig in seiner Erscheinung, was Nike zögern ließ. Lange Zeit war nicht klar, ob der Laufschuh überhaupt auf den Markt kommen würde. Mit seiner Einführung zeigte der Huarache aber, dass er allen Zweifeln erhaben war. Der von Tinker Hatfield entworfene Schuh überzeugt mit einem Upper, das zu großen Teilen aus Neopren besteht und somit besonders komfortabel ist. Inspirieren lassen hat sich der legendäre Nike-Designer dafür beim Wasserski, bei dessen Ausübung man je nach Wassertemperatur besser einen Neoprenanzug trägt - oder es eben lässt.
Zurück zum Thema: die Sohle des Huarache ist ein weiteres auffälliges Merkmal des Schuhs, vor allem, weil sie so weit über die Ferse des Fußes des Trägers hinausreicht. Was zwar nicht auffällt, aber doch erwähnenswert ist, ist der fehlende Swoosh auf dem Schuh. Der Huarache war mit das erste Modell, dass ohne das ikonische Markenzeichen auskommt. Tinker Hatfield begründete damals die Entscheidung damit, dass so die technischen Merkmale und Innovationen des Schuhs besser zum Tragen kommen.
Heute gibt es eine ganze Reihe von Versionen des Huarache, zum Beispiel den Air Huarache Run, den Air Huarache Run Ultra oder den Huarache Run Utility Premium. Außerdem sind eine Vielzahl an exklusiven Damen-Modellen erhältlich, die durch die Bezeichnung WMNS gekennzeichnet sind und sich in Farbe und verfügbaren Größen von den Männermodellen unterscheiden.
Der Nike Huarache ist ein Schuh, der polarisiert: er hat eine Vielzahl von Liebhabern und Anhängern, die dem Sneaker verfallen sind. Auf der anderen Seite gibt es diejenigen, die mit dem modernen und futuristischen Design des Schuhs wenig anfangen können und lieber auf klassischere Modelle zurückgreifen. Beides ist vollkommen in Ordnung. Der Huarache verkauft sich ohnehin gut genug.