Suche
my.everysize
Merkliste
Alerts
Profil
Invite
Abmelden
my.everysize
Werde everysize Member
Melde dich kostenlos an und sichere dir exklusive Vorteile als Member!
Vorteile ansehen
Anmelden / Registrieren
Größe
Los
Sneaker
Sale
Coming Soon
Brands
Magazin
my.everysize
Merkliste
Alerts
Profil
Invite
Anmelden / Registrieren
Abmelden
Modelle
Nike Epic React Flyknit
Größe auswählen
EU
|
UK
|
US
Geschlecht
Herren
Damen
Kinder
Größe
EU Größen
|
UK Größen
|
US Größen
Zwischengrößen ein-/ausblenden
Farbe
Marke
Preis
Nur Sale
Schliessen
Epic React
Modelle
Nike Air Max
Nike Air Max 270
Nike Air Max 90
Nike Air Max 97
Nike Air Max 95
Nike Air Max 1
Nike Air Force
Nike Air Max Thea
Nike Air VaporMax
Nike Air Max 720
Nike Air Max Plus
Nike Air Presto
Nike Huarache
Nike Flyknit
Nike Roshe Run
Nike Internationalist
Nike Free
Nike Janoski
Nike Cortez
Nike EXP-X14
Nike Epic React Flyknit
Nike Blazer
Nike M2K Tekno
Nike Shox
Nike React Element 55
Nike SB Dunk
Nike Air Max 200
Nike Air Max 98
Nike Air Max 2090
14 Produkte
Sortieren
Sortieren
Neuheiten
Beliebteste
Niedrigster Preis
1 / 1
Filtern
Nike
Epic React Flyknit 2
1 Shop
ab
84,90 €
Nike
Epic React Flyknit
1 Shop
ab
150,00 €
Nike
Epic React Flyknit 2
1 Shop
ab
83,90 €
Nike
Epic React Flyknit 2
1 Shop
ab
96,90 €
Nike
Epic React Flyknit 2
1 Shop
ab
96,90 €
Nike
Epic React Flyknit 2
1 Shop
ab
83,90 €
Nike
Epic React Flyknit 2
1 Shop
ab
100,90 €
Nike
Epic React Flyknit 2
1 Shop
ab
106,90 €
Nike
Wmns Epic React Flyknit 2
1 Shop
ab
109,95 €
Nike
Epic Phantom React Flyknit
1 Shop
ab
80,90 €
Nike
Epic Phantom React
2 Shops
ab
76,90 €
Nike
Epic Phantom React
2 Shops
ab
83,90 €
Nike
Epic Phantom React
1 Shop
ab
85,90 €
Nike
Epic Phantom React
1 Shop
ab
98,90 €
14 Produkte
1 / 1
Neuer Running Schuh aus dem Hause Nike
Mit dem Epic React präsentierte uns Nike Anfang 2018 einen komplett neuen Laufschuhtyp, der schon bald zum Aushängeschild der Nike-Running-Serie werden sollte. Der Nike Epic React Flyknit ist ein echtes Performance-Monster, was er zunächst seiner innovativen, auffällig geschwungenen Zwischensohle zu verdanken ist. Diese ist das Ergebnis umfangreicher Materialtests. Nach über 3 Jahren, in denen sich die Entwickler bei Nike an immer neue Kombinationen wagten und diese auf ihre jeweiligen Laufeigenschaften überprüften, war schließlich der Nike React geboren. Der React-Schaumstoff (Foam) ist dabei gleich in mehrfacher Hinsicht herkömmlichen EVA-Zwischensohlen überlegen. Sogar gegenüber Nikes bewährtem Lunarlon-Schaumstoff besitzt der React klare Vorteile bei der Energierückgabe, beim Gewicht und der Strapazierfähigkeit. Auch deshalb sehen manche in dem React Foam die größte Revolution seit der Einführung der Air-Sohle vor über 30 Jahren. Oder um es leicht abgewandelt mit den Worten Neil Armstrongs zu sagen: „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Schritt für Nike.“ Nike mag sich mit einer Antwort auf adidas’ Boost-Sohle zugegeben Zeit gelassen haben – zu viel Zeit würden einige behaupten –, doch nun besitzt man selbst eine Wunderwaffe, die das Laufen und das Laufgefühl revolutionieren könnte.
Für das markante Design der React-Sohle, welche die Optik des Epic React Flyknit maßgeblich bestimmt, nutzten die Nike-Entwickler Daten aus unzähligen Läufen. Diese bestimmten am Ende ebenfalls die exakte Verteilung des React-Schaumstoffes. Stellen, die besonders beansprucht werden, erhielten eine stärkere Dämpfung. Ein weiterer Vorzug des neuen Running-Wunders ist seine verbesserte Flexibilität und Stabilität. Für letzteres sorgt die über den Fersenbereich hinausragende Sohlenkonstruktion. Was auch als Eyecatcher funktioniert, erfüllt zunächst beim Laufen eine überaus wichtige Funktion. Vor allem auf der Straße spielt die weiche Dämpfung des Epic React Flyknit ihre Vorzüge aus. Als Läufer spürt man den Untergrund und den Komfort der React-Dämpfung. Hinzu kommt das bewährte, dehnbare Flyknit-Obermaterial des Schuhs. Während es im Vorfußbereich für eine angenehme Luftdurchlässigkeit sorgt, die dem Schwitzen vorbeugt, passt es sich ansonsten der jeweiligen Fußform an. Druckstellen sind bei einem Flyknit-Modell ohnehin keine zu befürchten.
Auch als Lifestyle Sneaker brauchbar
Der Einsatz des Epic React Flyknit scheint sich aber längst nicht nur auf das Gym oder den Run auf heißem Asphalt zu beschränken. Nike hat es mit dem Flyknit Racer und dem Flyknit Trainer vorgemacht. Die beiden Performance-Modelle wurden ziemlich schnell auch als sportliche Lifestyle-Sneaker entdeckt. Tatsächlich haben manche Releases wie die erste Multicolor-Version sogar alte Sneaker-Veteranen, Hypekids und Reseller überzeugen können – zugegeben aus ganz unterschiedlichen Gründen. Auch der Epic React wurde bereits an den Füßen zahlreicher Profi-Sportler und Celebrities gesichtet. Hinzu kommt, dass Sneaker-Styles mit markanten Sohlen derzeit voll im Trend liegen. Auch das hilft dem Epic React Flyknit, um sich im Lifestyle-Segment zu etablieren. Der Bereich lässt sich ohnehin kaum mehr scharf von den reinen Performance-Kategorien abgrenzen. Einen besonderen Hype erlebte zuletzt der Nike React Element 87. So waren die ersten Releases binnen weniger Minuten bei sämtlichen Stores ausverkauft. Die angekündigte Collabo mit Jun Takahashis Undercover-Label wird ebenso dazu beitragen, dass die React-Modelle ihren Siegeszug in der Sneaker-Community zunächst einmal fortsetzen dürften.
Wie fallen Epic React Flyknit aus?
Der Epic React Flyknit ist ein klassischer Laufschuh. Dennoch sollte man sich hier an der Nike-Größe eines normalen Lifestyle-Modells orientieren. Das Flyknit sorgt dabei für eine enge und doch stabile Passform (true to size). Wer allerdings breite Füße hat, kann beim Epic React eine halbe Größe raufgehen, zumindest dann, wenn er/sie den Schuh vor allem zum Laufen trägt. Bei schmalen Füßen empfehlen wir dagegen, zunächst einmal die normale Nike-Größe auszuprobieren.