Die besten Gorpcore-Styles

Gorpcore Styles Salomon XT-6 GTX Hoka Project Transport On Feet TNF x Undercover Vectiv Sky Outfit Titel

Artikel aktualisiert am 17.02.2025.

Der Gorpcore-Trend eroberte in den letzten Jahren die Großstädte rund um den Globus und damit auch den Streetwear- und Sneaker-Bereich. Der Begriff „Gorpcore“ meint das Tragen von funktionaler Outdoor-Bekleidung in einem urbanen Umfeld. Dabei wurden klassische Outdoor-Brands wie Salomon, The North Face oder Arc‘teryx, die eigentlich Performance-Bekleidung herstellen, von einem regelrechten Hype erfasst. Der Look wird durch gedeckte oder von der Natur inspirierte Farben, lockere Schnitte sowie praktischen Details und ein eher dezentes Branding definiert. Natürlich kommt das perfekte Gorpcore-Outfit nicht ohne das passende Schuhwerk aus. Wir stellen euch in diesem Guide die besten Sneaker für diesen angesagten Techwear-Style vor.


Hoka Project Transport

Hoka OneOne Project Transport 1162850-SSTST Grau

Beim Hoka Project Transport handelt es sich um eine besondere Version des beliebten Hoka Transport. Dabei wurde der Allround-Sneaker in einen stylischen Ripstop-Mantel mit synthetischen Überzügen „verpackt“. Der praktische Zipper und die reflektierenden Elemente des Uppers betonen den futuristischen Gorpcore-Look des Project Transport, den nicht nur Techwear-Fans lieben dürften. Besonders der anthrazitfarbene Colorway in „Stardust/Satellite Grey“ passt dabei perfekt in ein urbanes Setting.

    Arc’teryx Norvan LD3

    Arc’teryx Norvan LD3 GTX X000009600 In Hands

    Natürlich dürfen in solchem Guide Arc’teryx nicht fehlen. Die Outdoor-Brand aus British Columbia ist schließlich einer der Gründe, wieso der Gorpcore-Trend die Streetwear-Welt erobern konnte. Auch wenn der Fokus der Kanadier auf hochwertige Outdoor-Bekleidung liegt, so hat man auch die dafür passenden Schuhe im Sortiment. Der Arc’teryx Norvan LD3 ist als leichter Trailrunner perfekt, um darin auch die Stadt zu erkunden. Der Sneaker vereint höchsten Komfort mit Style und durchdachten Performance-Features wie einer Vibram-Megagrip-Außensohle. Das Arc’teryx-Logo im Bereich der Ferse ist ein besonderer Eyecatcher.

      Salomon XT-6

      Salomon XT-6 GTX L47450600 L47445500 On Feet Hose

      Bei modischen Performance-Sneakern im Techwear-Look kommt man am Salomon XT-6 einfach nicht vorbei. Egal ob in der normalen Variante oder in der von uns besonders geliebten Gore-Tex-Ausführung, dieser Trailrunning-Sneaker hat eine echte Revolution ausgelöst. Man kann wirklich behaupten, dass ohne ihn die Gorpcore-Welle niemals so erfolgreich geworden wäre. Heute ist der Salomon XT-6 ein Must-have für alle urbanen Trendsetter. Und seine Fans werden von Tag zu Tag mehr.

        Salomon XT-Whisper

        Salomon XT Whisper L47761900 L47761400 On Feet

        Ein noch recht neues Modell ist der Salomon XT-Whisper. Und dennoch hat der Newcomer schon viele Fans. Wer sich diese Schönheit einmal etwas näher ansieht, wird auch wissen, warum der Tech-Sneaker gerade einen kleinen Hype entfacht. Die sleeke Silhouette mit ihrem Mix aus matten sowie glänzenden Oberflächen bedient nahezu perfekt das Techwear-Thema. Die für Salomon typische Quicklace-Schnürung darf hier ebenso nicht fehlen wie das SensiFit-Material. Alles zusammen sorgen die authentischen Trailrunning-Vibes für Höchstnoten im Style-Level.

          The North Face x Undercover Vectiv Sky

          The North Face x Undercover Vectiv Sky Outfit Sneaker Heel NF0A8ABDKX7

          Wenn es noch einen letzten Beweis dafür gebraucht hätte, dass Outdoor-Brands und Streetwear längst zueinander gefunden haben, dann liefert der The North Face x Undercover Vectiv Sky das fehlende Puzzlestück. Unter der Leitung von Jun Takahashi und dessen japanischen Streetwear-Label Undercover wird aus einem vielseitigen Trailrunning-Modell ein modisches Lifestyle-Statement. Das Undercover-Branding von Takahashis Soukuu-Linie ist hier zugleich Gütesiegel und Eyecatcher.

            Nike ACG Mountain Fly Low

            Nike ACG Mountain Fly Low DV7903-101

            Schon lange bevor der Begriff “Gorpcore“ entstand, hatte man bei Nike mit der ACG-Serie die dafür passenden Outdoor-Styles im Sortiment. „All Conditions Gear“-Schuhe sollten mit allen Elementen und auch mit den Anforderungen im Gelände zurechtkommen. Der Nike ACG Mountain Fly Low löst genau dieses Versprechen ein. Mit seinem leichten Obermaterial, das in der GTX-Version um eine wasserdichte Membran ergänzt wurde, und den für einen Sneaker typischen Dämpfungseigenschaften begleitet er dich sowohl in der Stadt als auch beim Ausflug auf den Trail.

              Nike Air Max SNDR GTX

              Nike Wmns Air Max SNDR GTX Black FZ4238-001 On Feet

              Manchmal braucht es einen zweiten Anlauf. Als der Swoosh Ende der 1990er-Jahre den Air Max SNDR vorstellte, blieb die neue Air-Max-Silhouette eher noch ein Geheimtipp. Heute ist der Retro-Style dagegen einer der Stars im Streetwear- und Fashion-Universum. Dabei passt gerade der Nike Air Max SNDR GTX im „All Black“-Style perfekt zu fast jedem Techwear-Fit. Die intelligente Zipper-Konstruktion, unter der sich eine zu entschlüsselnde Zahlenkombination versteckt, erinnert sogar an manche der legendären Acronym x Nike-Collabos.

                Merrell Moab Speed 2

                Merrell x Mountaineering Moab Speed 2 GTX J5006819

                Die Outdoor-Spezialisten von Merrell präsentierten mit dem Merrell Moab Speed 2 ein in vielen Details verbesserten Nachfolger des meistverkauften Hiking-Modells aller Zeiten (!). Der Merrell Moab Speed 2 kann trotz seiner herausragenden Performance-Eigenschaften, die im hauseigenen Testlabor optimiert worden sind, sowohl als Wanderschuh als auch als Lifestyle-Modell überzeugen. Die Entwürfe von White Mountaineering machen aus ihm sogar einen echten Fashion-Liebling, dem man in Metropolen von New York bis Tokio begegnet.

                  Credits: Hoka, asphaltgold, 43einhalb, The North Face, Merrell, @nis.select, @ttttom_

                  Marcus Wessel

                  Marcus Wessel

                  Marcus Wessel lebt und arbeitet als freier Redakteur in Köln. Er ist seit über 20 Jahre Teil der Sneakerszene. Seit 2012 betreibt er den Blog Sneakerzimmer, der sich mit den Themen Turnschuhen und Reisen befasst. Journalistische Erfahrung sammelt er bei verschiedenen Print- und Online-Medien. Seine Sneaker-Leidenschaft geht bis auf die 90er-Jahre zurück und auf Modelle wie den Nike Air Max 1 und später den Asics Gel-Lyte III. Seine Lieblingsstadt ist New York und sein liebstes Hobby das Kino.