Sneaker Börse

sneaker börse

Was ist eine Sneaker Börse?

Eine Sneaker-Börse (auf englisch: Marketplace) ist eine Seite, auf der Turnschuhliebhaber Sneaker kaufen oder verkaufen können. Neben Sneaker-Messen und den bekannten Kleinanzeigenportalen bzw. Facebook-Gruppen sind sie eine wichtige Ergänzung für den Zweitmarkt.

Welche Sneaker Markplätze gibt es?

Auf einem Online-Sneaker-Marktplatz finden Käufer und Verkäufer, Sammler und typische Sneaker Reseller zueinander. Schon vor Corona berichteten die meisten Anbieter solcher Marketplaces über ein rasantes Wachstum an gelisteten Modellen und Nutzern. Zu den Marktführern gehören StockX, Stadium Goods, Flight Club und GOAT aus den USA.

Sneaker Boerse Stockx

Dort finden sich neben aktuellen Releases auch viele ältere Modelle. Außerdem bieten diese Seiten Streetwear, Accessoires und zum Teil sogar Uhren und Schmuck an. Stadium Goods und Flight Club haben beide einst als klassisches Kommissionsgeschäft mit einem physischen Store in New York begonnen. Das Online-Geschäft kam später hinzu. Bei StockX verlief die Expansion bislang genau andersherum. Hier wurden inzwischen auch erste Stores (u.a. in New York und Los Angeles) eröffnet. In Deutschland/Europa zählen Klekt und Pluggi zu den bekanntesten Sneaker-Marktplätzen.

Sind Sneaker Marktplätze sicher vor Fakes?

Alle Seiten funktionieren ähnlich. Der Betreiber des Marktplatzes übernimmt die Rolle eines Vermittlers. Er bringt auf seiner Seite Käufer und Verkäufer zusammen. Außerdem prüft er die Sneaker auf ihre Authentizität. So sollen Fakes erkannt und der Käufer vor Fälschungen geschützt werden. Für den Verkäufer besteht der Vorteil darin, dass er sicher sein kann, tatsächlich an sein Geld zu kommen. Für diesen Service nimmt der Seitenbetreiber eine Gebühr vom Käufer und Verkäufer. Anders als in Online-Gruppen und auf Kleinanzeigenportalen werden auf solchen Sneaker-Marktplätzen nur neue, ungetragene Sneakers angeboten.

Sneaker-Boerse-Pluggi
Marcus Wessel

Marcus Wessel

Marcus Wessel lebt und arbeitet als freier Redakteur in Köln. Er ist seit über 20 Jahre Teil der Sneakerszene. Seit 2012 betreibt er den Blog Sneakerzimmer, der sich mit den Themen Turnschuhen und Reisen befasst. Journalistische Erfahrung sammelt er bei verschiedenen Print- und Online-Medien. Seine Sneaker-Leidenschaft geht bis auf die 90er-Jahre zurück und auf Modelle wie den Nike Air Max 1 und später den Asics Gel-Lyte III. Seine Lieblingsstadt ist New York und sein liebstes Hobby das Kino.